BÖLLERSCHÜTZEN - Chronik

2008 – 2010: 

In einer kleinen Gruppe unter den Grabenstätter Schützen wird der Gedanke geboren bzw. der Wunsch geäußert dass es doch pfundig wäre wenn es im Verein eine eigene Böllergruppe geben würde. Diese Gespräche wiederholen sich immer öfters und der ein oder andere Vereinskollege freundet sich unter dem Kommentar „ des wär ja brutal“ oder „des wär a griabige G´schicht“ mit diesem Vorhaben an. Und schon wurde alles an Informationen gesammelt um dieses Vorhaben, eine eigene Böllergruppe, in die Tat umzusetzen.
 

07.12.2010:   

Vorschlag der Gründung einer Böllergruppe in der ZSG bei der Vorstands- und Ausschusssitzung
 

10.12. 2010:  

Stefan Brander, Margit Lex, Thorsten Schamberger und Georg Rieperdinger absolvieren  den Böllerlehrgang in Staudach
 

03.02.2011: 

Bei der Vorstands- und Ausschusssitzung wird der Beschluss gefasst, eine Böllerschützengruppe zu gründen.
Um die alte bayerische Tradition des Böllerschießens nun auch in Grabenstätt aufleben zu lassen wurde daraufhin  zur Gründungssitzung geladen.
 

22.02.2011: 

Gründungssitzung der Böllergruppe der ZSG Grabenstätt mit den fünf Gründungsmitgliedern, (Brandner Stefan, Georg Rieperdinger, Margit Lex, Thorsten Schamberger und Hans Parzinger)
Ernennung der Schußmeister:
1. Schußmeister:    Brandner Stefan
2. Schußmeister:    Parzinger Hans
 
 

22.02.2011:  

Beschluss und Einführung der Satzung
Anschaffung einer Trachtenweste, bzw. Dirndlschürze als Ergänzung der Schützentracht (nur Böllerschützen)

 

23.02.2011:

offizielle Anmeldung der Böllergruppe beim BSSB
 

31.03.2011: 

1. Übungsschießen auf dem Bogensportplatz der ZSG
 

11.04.2011: 

1. Anlass zum Böllerschießen (Silberhochzeit vom 1. Schützenmeister Alois Binder und Gattin Silvia)
 

01.05.2011: 

1. Offizieller Auftritt der Böllergruppe beim Maibaumaufstellen in  Grabenstätt
 

10.06.2011:

Neumitglied Erwin Steiner absolviert den Böllerlehrgang
 

30.07. 2011:  

Erste Teilnahme der Böllergruppe an einem Oberbayerischen Böllerschützentreffen. Das Treffen fand in Griesstätt/ Ldk. Rosenheim mit ca. 650 Böllerschützen statt. Taferlmadl war Steffi Höpfl.
 

16.09.2011: 

Gründungsfest der Böllerschützen
 

24.09.2011:

50. Geburtstag der Schützenmeistergattin Silvia Binder
 

Okt. 2011:  

Neumitglieder Sonja Brandner und Elli Rieperdinger absolvieren den Böllerlehrgang
 

19.11.2011: 

70. Geburtstag von Vereinsmitglied Marlies Obpacher
 

Dez.2011: 

Böllerschießen zur Eröffnung des Adventsmarktes der Bulldog- und Oldtimerfreunde Grabenstätt
 

13.12.2011: 

Ehrensalut für verst. ZSG Ehrenmitglied und ehem. 1. Schützenmeister Martin Leutner
 

24.12.2011:   

1. Christkindlanschiessen der Böllergruppe auf dem Kalsperg
 

Feb. 2012:    

Anschiessen des Starkbierfestes im Chiemseebräu Grabenstätt
 

03.03.2012: 

50. Geburtstag von Vereinsmitglied Georg Rieperdinger, 60. Geburtstag von Vereinsmitglied Rosemarie Knerr
 

13.04.2012:

Neumitglied Stefan Knuppertz absolviert den Böllerlehrgang
 

22.04.2012: 

Empfang des neuen Luftpistolen-Bezirkskönig Erwin Steiner durch die Böllergruppe
 

01.05.2012: 

Die Böllergruppe fährt zum 25 jährigen Jubiläum der Böllergruppe des Schützenkranz München/ Moosach
 

03.06.2012: 

Die Böllergruppe der ZSG nimmt zum ersten Mal an einem Bayerischen Böllerschützentreffen teil. Das Treffen fand in Oberhinkofen bei Regensburg mit ca. 1700 Böllerschützen statt.
 

26.05.2012:   

Hochzeit der Böllerschützen Margit und Thorsten Schamberger
 

Juli 2012: 

Die Böllergruppe wirkt mit Böllerschüssen bei den Theateraufführungen des Theaterverein Grabenstätt mit. Gespielt wird der Brandner Kaspar.
 

14.07.2012: 

60. Geburtstag von Ehrenmitglied und Altschützenmeister Josef Heiß
 

29.07.2012:  

Teilnahme am Obb. Böllerschützentreffen in Schonstett.
Taferldirndl Catharina Ahnert.
 

21.08.2012:  

50. Geburtstag von 1. Schützenmeister Alois Binder
 

29.08.2012:  

75. Geburtstag von Vereinsmitglied Alfons Zeiser
 

Nov. 2012:  

Neumitglieder Alois Binder und Andreas Lampersberger absolvieren den Böllerlehrgang
 

16.12.2012: 

Adventsböllern beim Adventsmarkt der Bulldog und Oldtimerfreunde Grabenstätt
 

24.12.2012:  

2. Christkindlanschiessen am Kalsperg
 

15.01.2013: 

75. Geburtstag von Vereinsmitglied Eck Sepp
 

28.04.2013:  

Teilnahme am 125 jährigen Gründungsfest des Schützenkranz München/ Moosach
 

13.05.2013:   

65. Geburtstag von Vereinsmitglied Rosi Huber
 

22.06.2013:  

Battalionsfest Kufstein/ Langkampfen
ZSG Böllerschützen gaben als Ehrenkompanie den Ehrensalut bei der Segnung der Kompaniestandarte
 

29.06.2013:

Teilnahme am Obb. Böllerschützentreffen in Kematen/ Ldk.Rosenheim
 

21.07.2013: 

Startschuß für die Oldtimerausfahrt beim Oldtimertreffen in Grabenstätt
 

31.07.2013:  

65. Geburtstag von Ehrenmitglied und Altschützenmeister Siegfried Gärtner
 

11,08.2013: 

Teilnahme am 100 jährigen Gründungsfest GTEV Grabenstätt. Erstmalige Durchführung des Weckrufes, Schießen bei der Wandlung bei Feldmesse
 

22.08.2013:  

85. Geburtstag von Ehrenmitglied und Wiedergründungsmitglied von 1954 Rachberger Max
 

01.09.2013: 

Teilnahme 700 jähriges Gründungfest FSG Trostberg in Verbindung mit dem Gauböllertreffen des Alzgaues
 

24.10.2013:   

50. Geburtstag von Vereinsmitglied Beate Parzinger
 

09.12.2013:   

75. Geburtstag von Vereinsmitglied Josef Juretschke
 

14.12.2013:  

2. Übungsschießen in der Kiesgrube Wolkersdorf
 

15.12.2013: 

Adventsböllern beim Adventsmarkt des Bulldogvereins Grabenstätt
 

24.12.2013:  

3. Christkindlanschiessen am Kalsperg
 

26.04.2014:   

3. Übungsschießen der Böllergruppe
 

01.05.2014:  

Maibaumanschiessen in Grabenstätt
 

25.05.2014:    

Teilnahme 135 jähriges Gründungsfest Matzing
 

27.09.2014: 

Hochzeit von Böllerschütze Andreas Lampersberger  und Manuela
 

08.09.2014: 

4. Übungsschießen
 

14.12.2014: 

Adentsböllern beim Adventsmarkt des Bulldogvereins Grabenstätt
 

24.12.2014: 

4. Christkindlanschiessen am Eichberg
 

17.05.2015:  

Teilnahme Bayerisches Böllerschützentreffen in Ludenhausen mit ca. 1500 Böllerschützen
 

07.06.2015:  

Teilnahme am Obb. Böllerschützentreffen in Litzldorf
 

13.06.2015:  

Teilnahme am Altbayerischen Böllerschützentreffen in Langengeisling
 

14.06.2015:  

Weckruf bei der Gründung des Pfarrverbandes Grabenstätt-Erlstätt-Vachendorf-Bergen
 

21.06.2015: 

Teilnahme am Südostbay. Kanonentreffen in Raischach
 

19.07.2015:  

Teilnahme am 110 jährigen Gründungsfest der SG Hart in Verbindung des Gauböllertreffen des Alzgaues
 

26.07.2015: 

Startschuss für die Oldtimerausfahrt beim Oldtimertreffen des Bulldogvereins Grabenstätt
 

26.07.2015: 

60. Geburtstag von Vereinsmitglied Renate Meier
 

30.07.2015: 

80. Geburtstag von Vereinsmitglied Rachberger Maria
 

05.08.2015: 

65. Geurtstag von Vereinsmitglied Drago Nikolic
 

06.-09.08.2015: 

150 jähriges Gründungsfest der ZSG Grabenstätt
Ausrichten des 1. Gauböllertreffen des Schützengau Traunstein
Festanböllern am 06.08.,
Weckruf am 09.08.  

13.09.2015: 

Teilnahme am obb. Kanonentreffen in Schrobenhausen
 

13.12.2015:  

Adventsböllern beim Adventsmarkt des Bulldogvereins Grabenstätt
 

24.12.2015:   

5. Christkindlanschiessen am Kalsperg
 

05.03.2016: 

Sicherheitsbelehrung mit anschl. Rehessen (spendiert von Neumitglied Max Messerer)
 

29.04.2016:  

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der ZSG Grabenstätt wird Thorsten Schamberger zum 1. Schussmeister gewählt.  2. Schussmeister bleibt Hans Parzinger
 

13.05.2016: 

Teilnahme am historischen Festzug mit Böllerschiessen anlässlich der Eröffnung des Wasserburger Frühlingsfestes
 

28.05.2016:  

50. Geburtstag Stefan Brandner (Gründungsmitglied und ehem. Schußmeister)
 

15.06.2016: 

Böllersitzung
 

26.06.2016:  

150j. Gründungsfest Sold. u. Kriegerkameradschaft Grabenstätt5 Schusssalven zum Bekanntgeben für Kirchenzugaufstellung, Startschuss Kirchenzug    
 

17.06.2016: 

Teilnahme beim Bay. Böllerschützentreffen in Vilsbiburg
 

30.07.2016: 

60. Geburtstag von Vereinsmitglied Ulrich Kastner
 

11.09.2016:  

Teilnahme am oberbay. Kanonentreffen in Schrobenhausen
 

01.10.2016:  

Hochzeit Belinda und Sebastian Lamperberger
 

09.10.2016:

Übungsschießen m. Frühschoppen bei den Böllerschützen
der ZSG Rottau
 

04.11.2016:

Böllersitzung: Festlegung der Böllerschießen zu Ehren der Vereinsmitgliedern und dessen Verankerung bzw.  Änderung in der Satzung: Beschluß einstimmig
 

19.11.2016:

75. Geburtstag von Vereinsmitglied Marlies Obpacher
 

11.12.2016:

Adventsböllern beim Advetsmarkt der Bulldog- und
Oldtimerfreunde   Grabenstätt
 

24.12.2016:

traditionelles Christkindlanschiessen; Ergänzung des §1 der Satzung (Standböller und Kanonen): Beschluß einstimmig
 

16.01.2017:

70. Geburtstag von Vereinsmitglied Eva Schamberger
 

03.02.2017:

Böllersitzung m. jährlicher Sicherheitsbelehrung
 

03.03.2017:

Böllerschiessen zum 55. Geburtstag von Gründungsmitglied
Georg Rieperdinger

08.04.2017:

Frühjahrs- Übungsschiessen in der Kiesgrube Brodeich

21.04.2017:

Böllersitzung
 

28.04.2017:

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der ZSG Grabenstätt wird das eigene Böllerschützentaferl vorgestellt Stefan Brandner erhält das Böllerschützen – Ehrenzeichen des BSSB in Silber
 

01.05.2017:

Böllerschiessen beim Maibaumaufstellen in Grabenstätt
 

12.05.2017:

Böllerschiessen zum 60. Geburtstag von Vorstandsmitglied Heribert Offer
 

02.06.2017:

Teilnahme am historischen Festzug mit Böllerschiessen anlässlich der Eröffnung des Wasserburger Frühlingsfestes
 

03.06.2017:

1. Böllerstammtisch am Vereinsgelände
 

28.06.2017:

Ehrensalut zum Empfang von Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder
 

02.07.2017:

Weckruf beim 125 jährigen Gründungsfest des Musikvereins in Verbindung mit dem 50. Bezirksmusikfest, Wandlung bei Festmesse
 

07.07.2017:

Böllerschiessen zum 50. Geburtstag von Böllerschütze Erwin Steiner
 

09.07.2017:

Teilnahme am obb. Böllerschützentreffen in Reichling
 

10.07.2017:

Böllerschiessen zum 65. Geburtstag von Altschützenmeister und Ehrenmitglied Josef Heiß
 

30.07.2017:

Startschuss für die Rundfahrt beim Bulldog- u. Oldtimertreffen in Grabenstätt
 

02.08.2017:

Böllersitzung

19.08.2017:

70. Geburtstag von Vereinsmitglied Helena Nikolic

29.08.2017:

80. Geburtstag von Vereinsmitglied Alfons Zeiser

03.09.2017:

Teilnahme am 26. Int. Schützen- und Trachtenzug im Rahmen des 152. Traditionsvolksfest
in Mühldorf a. Inn

09.09.2017:

Herbstübungsschiessen in der Kiesgrube Brodeich

03.10.2017:

Einladung zum Böllerschützen – Frühschoppen mit Übungsschießen bei der ZSG Rottau

26.11.2017:

Salutschiessen zur Verabschiedung von Pater Augustin

17.12.2017:

Böllerschießen beim Adventsmarkt der Bulldog- und Oldtimerfreunde Grabenstätt

24.12.2017:

Christkindlanschiessen Grabenstätt/ Kalsperg

17.01.2018:

Böllersitzung mit jährlicher Sicherheitsbelehrung

14.04.2018

Frühjahrs – Übungsschießen mit den Böllerschützen des Schützenverein Stein a. d. Traun 

13.05.2018:

70. Geburtstag von Vereinsmitglied Rosmarie Huber

06.07.2018:

Neumitglied Mathias Fritz absolviert den Böllerlehrgang

31.07.2018:

 

70. Geburtstag von Ehrenmitglied und Altschützenmeister Siegfried Gärtner

 

23.08.2018:

 

90. Geburtstag von Markus Rachberger sen. (Ehrenmitglied und Wiedergründungsmitglied von 1954)

 

01.09.2018:

 

Herbstübungsschießen

 

07.10.2018:

 

Böllerschützenfrühschoppen mit Übungsschiessen bei  der ZSG Rottau

 

03.11.2018:

 

Aufwecken der Braut zur Hochzeit von Daniela & Hans Schnell

 

10.11.2018:

 

Böllerschießen zum 40. Geburtstag von Böller- Gründungsmitglied, Margit Schamberger

 

09.12.2018:

80. Geburtstag von Vereinsmitglied und langjährigem Kassenprüfer

Josef Juretschke

15.12.2018:

Adventsböllern beim Adventsmarkt der Bulldog und Oldtimerfreunde Grabenstätt

24.12.2018: 

Christkindlanschiessen Grabenstätt/ Kalsperg

08.01.2019:

Böllerschiessen zum 60. Geburtstag von 2. Schussmeister Hans Parzinger

26.01.2019:

2. Schussmeister Hans Parzinger wird im Amt für weitere 2 Jahre bestätigt

04.05.2019:

Frühjahrsübungsschiessen 2019

26.05.2019:

Böllerschiessen beim Chiemseer Oldtimertreffen im Rahmen des Musikfestivals „AlmWiesn“ in Übersee a. Chiemsee

11.08.2019:

Weckruf Festsonntag 150 jähr. Grundungsfest Freiw. Feuerwehr Grabenstätt

21.09.2019:

Herbstübungsschiessen 2019

03.10.2019:

Böllerschützenfrühschoppen mit Übungsschiessen bei der ZSG Rottau

20.10.2019:

Böllerschiessen beim Kirchweihkranzl mit Kitahutschn der Dirndlschaft Erlstätt

29.11.2019:

Eröffnung der Strandweihnacht des Chiemsee Strandcampings

30.11.2019:

Böllersitzung

14./15.12.2019

Adventsböllern
Adventsmarkt Bulldog-/ und Oldtimerfreunde Grabenstätt

24.12.2019:

 

Christkindlanschiessen am Kalsperg

Danach

Unterbrechung wg. COVID-19-Pandemie

 

22.02.2021:

 

10jähriges Bestehen der Böllergruppe der ZSG (ohne Festlichkeiten)

11.07.2021:

Erste Zusammenkunft nach der Pandemie, Weißwurschtfrühstück bei Erwin seiner Hütte mit interner Sicherheitsbelehrung

23.07.2021:

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

1.      Schussmeister: Thorsten Schamberger

2.      Schussmeister: Hans Parzinger

Zudem verleiht der Bezirks- Böllerreferent Oberbay. SüdOSt Sebastian Hering, die Ehrennadel in Silber an den 2. Schussmeister Hans Parzinger und dem 1. Schussmeister Thorsten Schamberger

Der ehemalige 1. Schussmeister, Stefan Brandner, überreicht Hans Parzinger und Thorsten Schamberger, jeweils eine handgemalte Ehrenscheibe, gestiftet von den Böllerschützenmitglieder der ZSG, gemalt von Böllermitglied Georg Rieperdinger

04.09.2021:

Übungsböllerschiessen in der Schüttgrube Erlstätt

11.09.2021:

"Aufwecken" zur Hochzeit von Böllerschützenmitglied Stefan Knuppertz und seiner Maria

03.10.2021:

Böllerschützenfrühschoppen bei der ZSG Rottau

18.10.2021:

Übungsschiessen bei der SG Staudach

24.12.2021:

Christkindlanschießen am Kalsperg

26.04.2022:

Böllersitzung mit interner Sicherheitsbelehrung

 

 

04.06.2022:

Böllersitzung (1. Planungssitzung für das eigene Übungsschiessen mit Nachbarvereinen)

12.06.2022:

Teilnahme am Obb. Böllerschützentreffen in Tading, Gau Erding

   
10.07.2022: Böllerschiessen zum 70. Geburtstag von Ehrenmitglied Josef Heiß

 

 

02.10.2022:

Teilnahme am 25. Gründungsjubiläum der Böllergruppe der ZSG Rottau

 

 

17.10.2022: Böllerschießen zum Kirchweihmontag bei der SG Staudach

 

 

24.12.2022:

Christkindlanschiessen am Karlsperg

 

 

04.03.2023:

Böllerschiessen zum 61. Geburtstag von Böllerschützen-Gründungsmitglied Georg Rieperdinger

 

 

11.03.2023:

Arbeitssitzung Böllerschützen Oberbay. Süd Ost in Staudach Georg Rieperdinger wird die Böllerschützennadel in Silber verliehen

 

 

28.04.2023:

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Hans Parzinger wird zum 1. Schussmeister gewählt
Thorsten Schamberger wird 2. Schussmeister

 

 

21.05.2023:

Internes Böllerübungsschießen auf dem Bogensportplatz

   

04.06.2023:

Teilnahme am 15. Schwäbischen Böllerschützentreffen in Finningen Ldk. Dinningen

   

12.08.2023:

Salutschüsse beim Totengedenken zum 110jährigen Gründungsfest GTEV Grabenstätt

   

13.08.2023:

Weckruf zum 110jährigen Gründungsfest GTEV Grabenstätt

   

03.10.2023:

Böllerschützenfrühschoppen mit Übungsschießen in Rottau

   

16.10.2023:

Kirchweihmontagsböllerschießen in Staudach

   
24.10.2023: Böllerschießen zum 60. Geburtstag von Beate Parzinger
   
24.12.2023: Christkindlanschießen am Karsperg
   
02.03.2024: Arbeitstagung Böllerschützen Süd Ost in Oberneukirchen
   
09.03.2024:

Böllerschützensitzung mit interner Sicherheitsbelehrung

   
07.04.2024: Böllerschießen zur Einweihung des neuen Pfarrheims St. Maximilian in Grabenstätt
   
01.05.2024: Messe bei der Wallfahrt Pfarrverband, Böllerschießen zur Wandlung
25.05.2024: Internes Böllerübungsschießen auf dem Bogensportplatz
   
25.05.2024: Manfred Obpacher tritt als Neumitglied der Böllergruppe bei
   
30.05.2024: Fronleichnam in Grabenstätt und Erlstätt mit Kanonieren der Böllergruppe
   
22.06.2024: Gauböllerschützentreffen des Gau Mühldorf in Lohkirchen als Gastverein
   
29.06.2024:

Kirchenpatrozinium St. Peter und Paul im Thale der Pfarrei Erlstätt
Weckruf durch unsere Kanoniere Erwin Steiner und Manfred Obpacher

   
03.10.2024: Böllerfrühschoppen bei der ZSG Rottau
   
18.10.2024: Böllerschießen zum 80. Geburtstag von Harald Koschik
   
21.10.2024: Kirchweihböllern in Staudach/Egerndach
   
29.11.2024: Böllerschießen zum 80. Geburtstag von Wolf Langemak
   
15.12.2024: Böllern beim Nikolausmarkt des SV Erlstätt
   
24.12.2024: Christkindlanschießen am Kalsperg
   
05.04.2025: Böllerschießen zum 70. Geburtstag von Altbürgermeister Georg Schützinger
   
12.04.2025: Internes Böllerübungsschießen auf dem Bogensportplatz
   
01.05 2025: Böllern beim Maibaumaufstellen
   
02. Mai 2025: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Hans Parzinger wird zum 1. Schußmeister wiedergewählt
Stefan Brandner wird 2. Schußmeister
Silva Binder, Stefan Knuppertz, Andreas Lampersberger, Max Messerer und Beate Parzinger werden
mit dem Böller-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet
   
10.05.2025: Wecken bei der Hochzeit von Marie und Tobias Popetz
   
19.06.2025: Fronleichnam in Grabenstätt und Erlstätt mit Kanonieren der Böllergruppe
   
05.07.2025: Böllern anläßlich des 160jährigen Gründungsfest
   
26.07.2025: Böllerschießen zum 70. Geburtstag von Renate Meier
   
30.07.2025: Böllerschießen zum 90. Geburtstag von Maria Rachberger
   
03.08.2025: Böllern beim Bulldog- und Oldtimertreffen in Grabenstätt
   
05.08.2025: Böllerschießen beim 80. Geburtstag von Drago Nikolic
   
30.08.2025: Böllern zum Abschied von Pater Vasilie
   
07.09.2025 Teilnahme am Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf
   
20.09.2025 Bezirksböllern in Seeon
Im Rahmen des Bezirksböllern wurde Alois Binder mit dem Böller-Ehrenzeichen in silber ausgezeichnet
   
03.10.2025 Böllerfrühschoppen bei der ZSG Rottau
   
17.10.2025 Böllerschießen zum 75. Geburtstag von Theo Hetzner beim Geburtstagsschießen
   
20.10.2025 Kirchweihmontagsböllern in Staudach